Bitte warten...
Depotmodell Einkommen ETF Klima-Fokus
Anlageziel
Beim Depotmodell Einkommen ETF mit Klima-Fokus handelt es sich um ein eher konservativ gemischtes Anlagekonzept mit einer Aktienquote von max. 30%. Die Allokation im Portfolio erfolgt mittels Anlage in Anteilen an ETF-Fonds. Dabei werden Fonds mit einem Klima-Fokus verwendet. Die Anlagestrategie des Depotmodells verfolgt das Ziel, eine stetige Ertragsentwicklung bei geringen Wertschwankungen zu realisieren. Der monatliche Anlageausschuss passt das Zielfondsportfolio laufend an die aktuelle Kapitalmarktsituation an.
Stand: 30.04.2025
Es gibt rechtliche Vorgaben zum Thema ESG und Sustainable Finance (nachhaltige Finanzwirtschaft), die teilweise noch näher konkretisiert werden müssen, sowie noch nicht finalisierte Regulierungsvorhaben. Dies könnte dazu führen, dass Finanzdienstleistungen und Finanzprodukte, die heute als nachhaltig eingestuft werden, künftig als nicht nachhaltig eingestuft werden. <br/> Wertentwicklungen verstehen sich nach Fondskosten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen. Fondsentwicklungen unterliegen Schwankungen, die nicht vorhergesagt werden können. Daher können aus Vergangenheitswerten keine verlässlichen Rückschlüsse für die künftige Wertentwicklung gezogen werden. Mögliche wesentliche Risiken von Fonds und Depotmodellen können u. a. folgende Risiken umfassen: Kursentwicklungen im Aktien-, Zins- und Währungsbereich sowie Bonitätsrisiken, die zu möglichen Kapitalverlusten führen können. Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich Ihrer überblicksmäßigen Information. Sie stellen weder eine Anlageberatung noch eine Produktempfehlung dar.
Für gemanagte Depotmodelle gilt: 1) die Größen „Anlageklassen“, „Top Regionen“, „Top Sektoren“, sowie „Währungen“ werden auf einer vereinfachten Datengrundlage hergeleitet in dem Sinne, als dass in die Berechnung lediglich die zehn größten Investitionsschwerpunkte der jeweiligen Fonds eingehen. Darüber hinaus sind die Angaben bei diesen Größen nur als approximativ zu verstehen, da in die Berechnung unterschiedliche Datenzulieferungszeitpunkte der Zielfonds eingehen. 2) Darstellungen zu Kennzahlen und Wertentwicklungen von gemanagten Depotmodellen basieren auf monatlich aktualisierter Datenbasis.
Für die ETF-Depotmodelle gilt: Die vor dem 01.08.2022 dargestellten Werte zeigen die Wertentwicklung des konventionell gemanagten ETF Depotmodells. Erst ab dem 01.08.2022 zeigt die Grafik die Wertentwicklung des jeweiligen ETF Depotmodells mit Klima-Fokus. Wir halten diese Vergangenheitswerte dennoch für repräsentativ, denn das ETF Depotmodell mit Klima-Fokus unterscheidet sich von dem konventionell gemangten ETF Depotmodell nur in der Nachhaltigkeitsstrategie. Es wird ansonsten die gleiche Anlagestrategie verfolgt und es dürfen nur ETFs eingesetzt werden.
Dieser Service wird von der Firma cleversoft GmbH bereitgestellt. Es wird keine Haftung für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität der Informationen übernommen.