Bitte warten...

DWS Invest ESG Euro High Yield TFC

Anlageziel

Anleihefonds mit Schwerpunkt auf hochverzinslichen Unternehmens- und Finanzanleihen. Der Fonds konzentriert sich auf Emissionen in Euro. Währungsrisiken gegenüber dem Euro werden größtenteils abgesichert. Neben finanziellen Erfolgsfaktoren werden bei der Auswahl der Anlagen auch umweltspezifische und soziale Belange sowie die Grundsätze einer guten Unternehmensführung (sog. ESG-Kriterien) in Erwägung gezogen.

Wertentwicklung – Diagramm

Wertentwicklung – Tabelle

1 Monat 3 Monate 6 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflage p.a.
0,99% 2,74% 3,14% 3,48% 7,25% 6,92% 3,44% 2,19%

Risikokennzahlen

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität p.a. 2,37% 3,21% 3,31%
Sharpe Ratio 1,88 1,24 0,59
Max. Verlust in Monaten 1 2 3
Max. Draw Down -3,08% -7,15% -15,89%

Risiko-Rendite-Matrix

Portfolioallokation

Anlageklassen

Renten 94,90 %
Geldmarkt 4,70 %
Kasse 0,50 %
Stand: 30.04.2025

Regionen

Frankreich 15,80 %
Deutschland 11,30 %
Vereinigtes Königreich 10,70 %
Italien 8,90 %
USA 7,90 %
Spanien 7,70 %
Luxemburg 7,60 %
Niederlande 6,00 %
Schweden 4,60 %
Portugal 2,60 %
Stand: 30.04.2025

Top Holdings

Edp S.A. 2,40 %
Telefonica Europe B.V. 2,10 %
Teva Pharmaceutical Finance Netherlands II B.V. 2,00 %
SoftBank Group Corp. 1,70 %
Forvia SE 1,70 %
Bayer AG 1,60 %
Electricite de France 1,60 %
Valéo S.E. 1,50 %
IQVIA Holdings Inc 1,40 %
Banco de Sabadell 1,30 %
Stand: 30.04.2025

Währungen

EUR 99,70 %
Stand: 30.04.2025

Stammdaten

Fondsname DWS Invest ESG Euro High Yield TFC
ISIN LU2111935909
WKN DWS26S
Fondskategorie Rentenfonds
Anlageregion Europa
Fondsgesellschaft DWS Investment S.A.
Domizil Luxemburg
Währung EUR
Auflagedatum 14.02.2020
Volumen 215,84 Mio. EUR
Laufende Kosten * 0,76 % p.a.
Performance Fee Keine
SRI 2
Nachhaltigkeit (Offenlegungs-VO) Artikel 8
* Stand: 28.07.2025

Downloads und weitere Informationen

Wertentwicklungen verstehen sich nach Fondskosten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen. Fondsentwicklungen unterliegen Schwankungen, die nicht vorhergesagt werden können. Daher können aus Vergangenheitswerten keine verlässlichen Rückschlüsse für die künftige Wertentwicklung gezogen werden. Mögliche wesentliche Risiken von Fonds und Depotmodellen können u. a. folgende Risiken umfassen: Kursentwicklungen im Aktien-, Zins- und Währungsbereich sowie Bonitätsrisiken, die zu möglichen Kapitalverlusten führen können. Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich Ihrer überblicksmäßigen Information. Sie stellen weder eine Anlageberatung noch eine Produktempfehlung dar. Dieser Service wird von der Firma cleversoft GmbH bereitgestellt. Es wird keine Haftung für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität der Informationen übernommen.